Lisa Pölzl, BSc.

Logopädin
Diplomierte Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin
Schwerpunkte
Ich biete logopädische Beratung, Diagnostik und Therapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den folgenden Bereichen an:
Kinder und Jugendliche
-
Artikulationsstörungen
-
Sprachentwicklungsverzögerungen und Sprachentwicklungsstörungen (z.B. Störungen der Grammatik, des Wortschatzes oder des Sprachverständnisses)
-
Orofaziale Dysfunktionen (und begleitende Behandlungen bei kieferorthopädischen Maßnahmen)
-
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen und Störungen der phonologischen Bewusstheit
-
Lese- und Rechtschreibstörungen (LRS)
-
Rechenstörungen (Dyskalkulie)
Erwachsene
-
Orofaziale Dysfunktionen (und begleitende Behandlungen bei kieferorthopädischen Maßnahmen)
-
Schluckstörungen (Dysphagien)
-
Tracheostoma und Kanülenmanagement
-
Dysglossien
-
Fazialisparesen
-
Stimmstörungen: funktionell, organisch
Über mich
Ich habe meine Faszination zur Sprache und zum Sprechen zum Beruf gemacht und 2011 das Studium zur Logopädin an der FH Campus Wien abgeschlossen. In meiner über 10-jährigen beruflichen Laufbahn konnte ich als angestellte Logopädin in einem Therapiezentrum für Kinder und in einer Krankenanstalt an der Abteilung für HNO vielfältige Erfahrungen sammeln. Parallel dazu bin ich seit 2012 als selbstständige Logopädin tätig und biete logopädische Therapie sowohl für Kinder, Jugendliche als auch Erwachsene an. Seit Frühjahr 2022 bin ich unter anderem in der Praxisgemeinschaft Therapieschmiede tätig.
Im Rahmen meiner Therapien ist es mir besonders wichtig gemeinsam mit meinen Patient:innen und deren Angehörigen individuelle, auf die Bedürfnisse und Lebenssituation abgestimmte, Ziele zu definieren. Der Einsatz unterschiedlicher Behandlungsmethoden und eine vertrauensvolle Therapieatmosphäre helfen dabei, diese Ziele gemeinsam zu erreichen und die Lebensqualität meiner Patient:innen zu steigern. Als Mama einer Tochter weiß ich, dass gerade in der Therapie mit Kindern Spiel und Spaß einen erheblichen Teil dazu beitragen.
Für Fragen oder persönliche Anliegen kontaktieren Sie mich gerne. Ich freue mich darauf, Sie (und Ihr Kind) ein Stück begleiten zu dürfen.
Fortbildungen
Eine kontinuierliche Weiterbildung ist für mich selbstverständlich und Voraussetzung dafür, meinen kleinen und großen Patient:innen Therapien nach aktuellen Standards anzubieten.
Unter anderem habe ich folgende Aus- und Fortbildungen besucht:
Ausbildung zur diplomierten Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin
Ausbildung zur diplomierten Lerndidaktikerin
Wortschatz: Aufbau und Sprachverständnis
Frühe Grammatiktherapie im interaktionellen Kontext
Mehrsprachige Kinder mit Sprachentwicklungsauffälligkeiten in der logopädischen Praxis
Frühkindliche Hör- und Kommunikationsstörungen
Direktes Arbeiten am Stottern im Kindergarten- und Grundschulalter, Geht das? Möglichkeiten der Umsetzung des Non-Avoidance-Ansatzes mit kleinen und größeren Kindern
Fortbildungstagung der Pädiatrischen Psychosomatik „MehrSprache/igkeit: Lebenswelten und Klinische Aspekte“
Elterntraining
K-Taping Logopädie
Die Dysfunktionen des Cervico- Cranio- Oro- Facialen Systems und ihre Therapie
Narbenentstörung
Bobathkurs für Logopäd:innen
Manuelle Schlucktherapie
Funktionelle Dysphagietherapie
Dysphagie-Management für die Praxis
Demenz – Management1 von Sprach- und Schluckstörungen
Kanülenmanagement für Logopäd:innen
Tracheostoma-Workshop
Schulung zum Thema Stimmprothesen
Veranstaltung der ÖGLPP „Update Tracheostoma und Tracheostomaversorgung“
Psychoonkologie in Theorie und Praxis
Palliative Logopädie
LAX VOX® - Übung zur Pflege, Heilung und Schulung der Stimme
Estill Voice Training Introductory Course
Phoniatrie im Spiegel von Gesang und Sprache
u.v.m.