Ich biete logopädische Beratung, Diagnostik und Therapie bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in den folgenden Bereichen an:
Sprach- und Sprechentwicklung:
-
Sprachentwicklungsverzögerungen/ Sprachentwicklungsstörungen
-
Aussprachestörungen (Lautfehlbildungen)
-
phonologische Verzögerungen und Störungen
-
Störungen der Grammatik, des Wortschatzes und des Sprachverständnisses
-
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS)
-
Logopädische Therapie bei primären Syndromen
Stimme:
-
Stimmstörungen – funktionell, organisch, psychogen
-
Störungen der Singstimme
-
Stimmdesign für Trans*Personen
-
Erlernen einer Ersatzstimme nach Laryngektomie
Facio-oraler Bereich:
-
Schluckstörungen- organisch, neurogen
-
Fütterstörungen im Baby- und Kleinkindalter
-
Trachealkanülenmanagement
-
Orofaziale Dysfunktionen
-
Fazialisparese
Neurologie:
-
neurologisch bedingte Sprach- und Sprechstörungen
Bei Bedarf biete ich Hausbesuche in folgenden Bezirken an:
15., 16., 17., 18.
Schwerpunkte
Über mich
Seit ich 2018 meine Ausbildung zur Logopädin am FH Campus Wien abgeschlossen habe, konnte ich bereits viel Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sammeln. So war ich in einem Ambulatorium für Kinder und Jugendliche, einer Rehaklinik für Kinder und Jugendliche, sowie in einer Krankenanstalt an der Abteilung für Phoniatrie/Logopädie im Erwachsenenbereich tätig. In meiner Arbeit lege ich großen Wert auf individuelles und patient:innenorientiertes Handeln.
Dies beinhaltet nicht nur eine gemeinsame Zielerstellung, sondern auch eine ganzheitliche Therapie auf Augenhöhe.
Natürlich darf Spaß und Freude dabei nicht zu kurz kommen.
Durch meine abgeschlossene Sprecherausbildung und mein laufendes Gesangsstudium biete ich auch Therapie für professionelle Sänger:innen und Sprecher:innen an.
Fortbildungen
Der regelmäßige Besuch von Fortbildungen und Seminaren ist selbstverständlich und notwendig, um die Therapie nach den neuesten Standards bieten zu können.
Integrative Osteopathie bei myofunktionellen Störungen und Artikulationsstörungen Basismodul & Aufbaumodul– plus zusätzlicher spezieller Techniken (J. Put, K. Put)
Sprachstörungen bei Mehrsprachigkeit: Diagnostik, Therapie, Elternberatung (L. Wagner)
Elternberatung bei Late Talkern (P. Pomnitz)
Vom Late – Talker bis zu Wortfindungsstörungen (S. Kruse)
Vom Knötchen bis zu Recurrensparese – Welche Übungen für welche Stimmstörung (M. Heptner)
Osteopathische Techniken in der Stimmtherapie (D. Wenzel)
Integrative Stimmtherapie Teil 1 +2 + 3 + 4 (E.Haupt)
Akzentmethode – Grundkurs Teil 1+2 (D. Geier-Bruns)
Estill Voice Training Level 1+2 (M. Secara, S. Kruse)
LAX VOX + Estill Voice online ‚Workouts’ (S. Kruse)
Manuelle Schlucktherapie (R. Nusser – Müller – Busch, R. Horst)
MODAK – Kommunikative Aphasietherapie auf neurolinguistischer Grundlage (K. Lønborg)
Pädiatrische Dysphagien – Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen (B. Genz)
Die Frühkindliche Essentwicklung (FKE) (S. Renk)
SOS – Säugling ohne Saugen
Störung der Nahrungsaufnahme bei Säuglingen und Kindern (I. Kaulmann – Holletscheck)