top of page

Blog
Hier finden Sie unsere Blogbeiträge.
Im Kasten finden Sie die Beiträge nach unterschiedlichen Kategorien sortiert.
Viel Spaß beim Lesen!
PS: Wünschen Sie sich einen Beitrag zu einem bestimmten Thema? Dann schicken Sie uns gern eine kurze Nachricht!


FEHLER MACHEN ERLAUBT. ODER?
So gerne würden wir Eltern unseren Kindern den Weg ebnen, damit es ihnen gut geht. All zu gerne machen wir das, in dem wir anfangen,...
Eva Penz
9. Dez. 20243 Min. Lesezeit


Kindliche Gefühle
Kinder erleben und fühlen die Welt anders als wir Erwachsene. Ihre (Gehirn-) Entwicklung ist noch nicht vollzogen, weshalb einige Dinge, wie
Eva Penz
1. Dez. 20233 Min. Lesezeit


Lerncoaching-Tipps für Eltern
Wenn die Schule zum großen Familienthema wird… Hausübungen, Tests, Schularbeiten und gute Noten - für viele Familien mit Kindern im...
Magª Evelyn Hofbauer Pechloff
20. Juni 20234 Min. Lesezeit


8 Fragen zum Thema Sprachentwicklungsstörungen
Am 14.10. ist "DLD Awareness Day". Hier bekommst Du die wichtigsten Informationen zu dem Thema. Developmental Language Disorder (DLD)...
Andrea Ahlfont, MSc
14. Okt. 20222 Min. Lesezeit


Offen gesagt… Inkontinenz und Beckenbodenschwäche
Die Dunkelziffer der betroffenen Personen ist hoch, ebenso der persönliche Leidensdruck. Ein Thema über das nur zu ungern gesprochen wird...
Karin Lotter, MSc.
3. Okt. 20222 Min. Lesezeit


Die "Mama- Intuition"
Mein Kind weint - offensichtlich ist da nichts, warum es jetzt dieses Verhalten zeigen könnte. Ich kann nichts SEHEN. Doch ich kann...
Eva Penz
3. Juni 20224 Min. Lesezeit


Sport bei neurologischen Erkrankungen?
Regelmäßig sportlich aktiv zu sein gehört für viele Menschen zu einem gesunden Lebensstil dazu und wird generell als...
Karin Lotter, MSc.
22. Apr. 20223 Min. Lesezeit


Aussprachestörungen
Eines der häufigsten Störungsbilder in der Logopädie bei Kindern sind die sogenannten Aussprachestörungen. Sie machen sich in einer mehr...
Isabella Seidler, BSc.
16. März 20222 Min. Lesezeit


Erwartungen im Familienalltag
Erwartungen - Wie belastend sie sein können und wie wir zu mehr Leichtigkeit kommen
Eva Penz
15. März 20224 Min. Lesezeit


Je langsamer du wirst, desto schneller geht es
Kleine Kinder haben noch kein Verständnis von Zeit und Verpflichtungen. Sie leben im Hier und Jetzt und das mit ihrem ganzen Sein.
Eva Penz
14. Feb. 20223 Min. Lesezeit


Wie die Advents- und Weihnachtszeit auch für deine Familie besonders sein kann
Familien- und Mamaberaterin Eva Penz gibt Tipps wie du die Weihnachtszeit mit deiner Familie besinnlich gestalten kannst.
Eva Penz
1. Dez. 20214 Min. Lesezeit


Der Zauber der ungeteilten Aufmerksamkeit
In unserer Gesellschaft ist es nicht unüblich, dass wir von einem Termin zum Nächsten hetzen und wenn wir dann endlich zuhause ankommen...
Eva Penz
23. Juni 20213 Min. Lesezeit


Late Talker - warum sollte ein verspäteter Sprechbeginn abgeklärt werden?
Was sind Late Talker? Kinder, die bis zum 2. Geburtstag bestimmte Meilensteine in der Sprachentwicklung nicht erreicht haben, nennt man...
Isabella Seidler, BSc.
21. Juni 20212 Min. Lesezeit


Corona - Eine Grundhaltung gegenüber Kindern
Diese Zeit wird an keinem „einfach so“ vorbei gehen, weder an Kindern, noch an Erwachsene. Wie sprechen wir am Bestem mit Kindern darüber?
Eva Penz
3. Mai 20212 Min. Lesezeit


Was ist Stottern?
Stottern ist der Name für eine Schwierigkeit mit dem Sprechfluss oder des reibungslosen Vorwärtsflusses beim Sprechen. Dabei hat der/die...
Alexandra Obernberger, BSc.
16. Apr. 20212 Min. Lesezeit


Selbstreflexion als Mutter: 8 Methoden
Bei dem Versuch, alles unter einen Hut zu bringen, verlieren Mütter oft das Wichtigste aus den Augen: sich selbst. Mit Selbstreflexion...
Eva Penz
25. März 20212 Min. Lesezeit


Dialogisches Bilderbuchbetrachten
Eine wunderbare Methode, um Ihr Kind in der Sprachentwicklung zu unterstützen, ist das gemeinsame Betrachten eines Bilderbuches. Einfach...
Alexandra Obernberger, BSc.
16. Jan. 20212 Min. Lesezeit


Heiserkeit - Was passiert da im Hals?
Wir alle kennen es, der Hals kratzt, die Stimme wird rau. Das Sprechen strengt an und im schlimmsten Fall versagt die Stimme ganz. In der...
Isabella Seidler, BSc.
16. Jan. 20212 Min. Lesezeit


Die Entstehung der Therapieschmiede
Wir sind Isabella und Alexandra. Wir sind nicht nur Logopädinnen und Freundinnen, sondern auch die Gründerinnen und Leiterinnen der...
Alexandra Obernberger, BSc.
16. Jan. 20212 Min. Lesezeit
bottom of page