Eva Penz3. Juni4 Min.Tipps für Mamas und FamilienDie "Mama- Intuition"Mein Kind weint - offensichtlich ist da nichts, warum es jetzt dieses Verhalten zeigen könnte. Ich kann nichts SEHEN. Doch ich kann...
Karin Lotter, MSc.22. Apr.3 Min.PhysiotherapieSport bei neurologischen Erkrankungen? Regelmäßig sportlich aktiv zu sein gehört für viele Menschen zu einem gesunden Lebensstil dazu und wird generell als...
Isabella Seidler, BSc.16. März2 Min.LogopädieAussprachestörungenEines der häufigsten Störungsbilder in der Logopädie bei Kindern sind die sogenannten Aussprachestörungen. Sie machen sich in einer mehr...
Eva Penz15. März4 Min.Tipps für Mamas und FamilienErwartungen im FamilienalltagErwartungen - Wie belastend sie sein können und wie wir zu mehr Leichtigkeit kommen
Eva Penz14. Feb.3 Min.Tipps für Mamas und FamilienJe langsamer du wirst, desto schneller geht esKleine Kinder haben noch kein Verständnis von Zeit und Verpflichtungen. Sie leben im Hier und Jetzt und das mit ihrem ganzen Sein.
Sandra Juncker-Bernhard14. Feb.3 Min.PsychotherapieSeelisches Wohlbefinden aus Sicht der Logotherapie und Existenzanalyse. Teil 2: SinnSandra Juncker-Bernhard stellt eine 5-teilige Reihe rund ums Thema "Seelisches Wohlbefinden aus Sicht der Logotherapie“ vor
Eva Penz1. Dez. 20214 Min.Tipps für Mamas und FamilienWie die Advents- und Weihnachtszeit auch für deine Familie besonders sein kannFamilien- und Mamaberaterin Eva Penz gibt Tipps wie du die Weihnachtszeit mit deiner Familie besinnlich gestalten kannst.
Sandra Juncker-Bernhard30. Nov. 20212 Min.PsychotherapieSeelisches Wohlbefinden aus Sicht der Logotherapie und Existenzanalyse. Teil 1: LeidDie Psychotherapeutin Sandra Juncker-Bernhard stellt eine 5-teilige Reihe rund ums Thema "Seelisches Wohlbefinden" vor.
Eva Penz23. Juni 20213 Min.Tipps für Mamas und FamilienDer Zauber der ungeteilten AufmerksamkeitIn unserer Gesellschaft ist es nicht unüblich, dass wir von einem Termin zum Nächsten hetzen und wenn wir dann endlich zuhause ankommen...
Isabella Seidler, BSc.21. Juni 20212 Min.LogopädieLate Talker - warum sollte ein verspäteter Sprechbeginn abgeklärt werden?Was sind Late Talker? Kinder, die bis zum 2. Geburtstag bestimmte Meilensteine in der Sprachentwicklung nicht erreicht haben, nennt man...
Magª Nina Edtinger30. Mai 20212 Min.Musiktherapie"Angstmusik" - Musiktherapie mit ängstlichen KindernAngst zu haben ist ein Gefühl, das wir alle kennen – und nicht unbedingt lieben. Kinder können eine Vielzahl von Ängsten entwickeln, das...
Eva Penz3. Mai 20212 Min.Tipps für Mamas und FamilienCorona - Eine Grundhaltung gegenüber KindernDiese Zeit wird an keinem „einfach so“ vorbei gehen, weder an Kindern, noch an Erwachsene. Wie sprechen wir am Bestem mit Kindern darüber?
Alexandra Obernberger, BSc.16. Apr. 20212 Min.Sprache, Sprechen, StimmeWas ist Stottern?Stottern ist der Name für eine Schwierigkeit mit dem Sprechfluss oder des reibungslosen Vorwärtsflusses beim Sprechen. Dabei hat der/die...
Eva Penz25. März 20212 Min.Tipps für Mamas und FamilienSelbstreflexion als Mutter: 8 MethodenBei dem Versuch, alles unter einen Hut zu bringen, verlieren Mütter oft das Wichtigste aus den Augen: sich selbst. Mit Selbstreflexion...
Alexandra Obernberger, BSc.16. Jan. 20212 Min.Sprache, Sprechen, StimmeDialogisches BilderbuchbetrachtenEine wunderbare Methode, um Ihr Kind in der Sprachentwicklung zu unterstützen, ist das gemeinsame Betrachten eines Bilderbuches. Einfach...
Isabella Seidler, BSc.16. Jan. 20212 Min.Sprache, Sprechen, StimmeHeiserkeit - Was passiert da im Hals?Wir alle kennen es, der Hals kratzt, die Stimme wird rau. Das Sprechen strengt an und im schlimmsten Fall versagt die Stimme ganz. In der...
Alexandra Obernberger, BSc. & Isabella Seidler, BSc.16. Jan. 20212 Min.Die Entstehung der TherapieschmiedeWir sind Isabella und Alexandra. Wir sind nicht nur Logopädinnen und Freundinnen, sondern auch die Gründerinnen und Leiterinnen der...