top of page

Meine musiktherapeutische Arbeit richtet sich nach den jeweiligen Bedürfnissen und Möglichkeiten der KlientInnen; der Mensch steht im Mittelpunkt.

Nach dem Abschluss meines Studiums für Musiktherapie an der mdw Wien, arbeite ich in musiktherapeutischen und musikpädagogischen Kontexten (musikalische Früherziehung, elementares Musizieren) mit Kindern und Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung.

_18A7805edit.jpg

Über mich

Schwerpunkte

  • Kinder und Jugendliche 

    • ​​Förderung von sozialen Kompetenzen

    • Eltern-Kind-Beziehung

    • Förderung der Entwicklung in den Bereichen Motorik, Sinneswahrnehmung oder Sprache

    • Regulation von Spannungen bei großer Angst oder Wutausbrüchen

    • Unterstützung in schwierigen Phasen und bei Niedergeschlagenheit

    • Bei Diagnosen wie AD(H)S, Autismusspektrum, tiefgreifenden Entwicklungsstörungen, etc.

 

  • Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung

 

  • Ältere Menschen mit und ohne Demenz

Aus- und Fortbildungen

Um meine KlientInnen bestmöglich unterstützen zu können, lege ich einen großen Wert auf regelmäßige Fortbildung.

  • seit 2021 Musiktherapeutin im Ambulatorium Sonnenschein - sozialpädiatrisches Zentrum

  • Universitätslehrgang psychotherapeutisches Propädeutikum, Universität Wien

  • EMTC (european music therapy confederation) Congress Aalborg

  • EMTC (european music therapy confederation) Congress Wien

  • Workshops für Schauspiel (u.a. bei open acting acadamy, KlaraFallTheater)

  • Seminare zu Körper und Stimme (u.a. am Institut für Freizeitpädagogik ifp Wien)

  • Studium Musiktherapie (mdw)

bottom of page